Energiesparen
Energiesparen heißt Sparen in allen Bereichen:
- Strom
- Geld
- CO2 + weitere Treibhausgase und Schadstoffe
- und ggfs. auch Generatoren, teure Anschlüsse und vieles mehr
Licht
Durch den Einsatz von LED Leuchtmitteln und LED Scheinwerfern kann man bis zu 90 Prozent Strom sparen. Im Studio, am Set, im Büro – oder in der eigenen Wohnung.
Drucker
Laserdrucker verbrauchen oft viel Strom. Wer auch hier sparen möchte, sollte über die Beschaffung eines Tintenstrahldruckers nachdenken. Damit kann man bis zu 90 Prozent an Energie einsparen.
Notebook statt Desktop
Notebooks sind im Vergleich zu Desktop-PCs nicht nur mobiler und platzsparender, sondern verbrauchen auch weniger Energie. Der Umstieg auf Notebooks kann bis zu 50 Prozent an Energieersparnis mit sich bringen.
Standby Modus
Laut VDE sind bis zu 70 Prozent Stromeinsparungen allein durch ein konsequentes Ausschalten der Geräte mittels Steckerleiste möglich. Das Bundesumweltamt schätzt die Standby-Kosten in Deutschland auf 4 Milliarden EURO pro Jahr.
Typische Standby Geräte sind Computer, Monitore, Drucker, Kopierer, Scanner, Ladegeräte, Kaffeemaschinen, Fernseher. Es lohnt sich vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes zu Überprüfen ob diese Geräte ordnungsgemäß ausgeschaltet sind.
Quellen
http://www.wie-energiesparen.info/stromsparen-im-haushalt/haushaltsgeraete/standby-kosten/